H + S Ingenieure | Ziele setzen und erreichen

Vor dem Hintergrund eines älter werdenden Bauwerksbestandes bekommt die Prüfung der Ingenieurbauwerke immer größere Bedeutung. Grundlage für die Prüfung der vorhandenen Bauwerke ist die DIN 1076. Diese Prüfungen sind für die Erhaltung des Bestandes unerlässlich und bilden die Grundlage für eine beständige Verkehrssicherheit.

Eine Bauwerksprüfung umfasst die Prüfung der einzelnen Bauteile eines Ingenieurbauwerkes mit den entsprechenden Prüfgeräten, die Schadensbeurteilung und das Verfassen eines Berichts. Hierbei gibt es strenge Vorgaben und eine speziell dafür vorgesehene Software. Bauwerksprüfungen werden von H&S Ingenieure seit mehreren Jahren durchgeführt und in mit der Software SIB-Bauwerke nach DIN 1076 erfasst. Im Nachfolgenden werden einige der betreuten Ingenieurbauwerke vorgestellt.

Rohrleitungsbrücke – MA-Neuostheim /-Feudenheim

  • Herstellung einer CAB-Datei
  • Erfassung des analogen Bauwerksbuch aus 1983
  • Durchführung der Hauptprüfung an Brücke, Widerlager und Pfeiler
  • Aufnahme der Ergebnisse in das Bauwerksbuch
  • Übergabe an den AG
  • Wiederholungsprüfung erfolgte in 2014

Fußgängerbrücke – MA-Neuostheim /-Maulbeerinsel

  • Herstellung einer CAB-Datei
  • Erfassung des analogen Bauwerksbuch aus 1983
  • Durchführung der Hauptprüfung an Brücke, Widerlager und Pfeiler
  • Aufnahme der Ergebnisse in das Bauwerksbuch
  • Übergabe an den AG
  • Wiederholungsprüfung in 2014

B44 Strombrücke – Kurt-Schumacher-Brücke MA

  • Übergabe der bei der Straßenbauverwaltung angelegten CAB-Datei
  • Erfassen der vorhanden, anlogen Teile der Bauwerksbücher
  • Ergänzung der getätigten Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten
  • Überprüfung der Daten und Ergänzung der Bestandspläne
  • Übergabe der aktuellen CAB-Datei an den Auftraggeber

Düker Fernwärmeleitungen – am Landesmuseum MA

  • Sichtprüfungen
  • Prüfen der Betondruckfestigkeit mittels Schmidt-Hammer
  • Erstellung einer CAB-Datei
  • Erfassen der vorhanden, anlogen Teile der Bauwerksbücher
  • Ergänzung der getätigten Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten
  • Überprüfung der Daten und Ergänzung der Bestandspläne
  • Übergabe der aktuellen CAB-Datei an den Auftraggeber

Düker Gas und Wasser – MA-Seckenheim /-Feudenh.

  • Sichtprüfungen
  • Prüfen der Betondruckfestigkeit mittels Schmidt-Hammer
  • Erstellung einer CAB-Datei
  • Erfassen der vorhanden, anlogen Teile der Bauwerksbücher
  • Ergänzung der getätigten Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten
  • Überprüfung der Daten und Ergänzung der Bestandspläne
  • Übergabe der aktuellen CAB-Datei an den Auftraggeber

Unsere Leistungen im Überblick

  • Bestandsdokumentation
  • Bauwerksprüfung (Brückenprüfung)
  • Anwendung von SIB-Bauwerke, WSV-Pruf usw.
  • Schadensklassifizierung und -bewertung
  • Erstellen von Bauwerksakten bzw. Bauwerksbüchern

 bauwerkspruefung 01

Besuchen Sie uns
auf Facebook:
F icon

Wir sind Mitglied beim

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. VDV Verein deutscher VermessungsingenieureGüteschutz Kanalbau e.V.

© 2017 H & S Ingenieure GmbH | Ingenieurbüro für Bauwesen | Carl-Benz-Str. 5 | 68723 Schwetzingen | Tel. 06202 9371-40, Fax -95

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.