H + S Ingenieure | Ziele setzen und erreichen

Spezialaufgaben

Planung zur Kampfmittel-Beseitigung

Im zweiten Weltkrieg wurden über anderthalb Millionen Tonnen Bomben über Deutschland abgeworfen, von denen über 15 Prozent nicht detoniert oder gefunden wurden. Ein gefährliches Erbe, welchem wir unsere Aufmerksamkeit widmen.

Die Beratung unserer Auftraggeber von der Kampfmittelvorerkundung/-erhebung bis zum Räumkonzept trägt im Wesentlichen zu einer wirtschaftlichen und sicheren Durchführung von Erkundungs- und Räummaßnahmen bei. Es gilt dabei, große wirtschaftliche Nachteile durch Evakuierungen oder Baustillstände für Bauherren zu vermeiden. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit der Überprüfung der möglichen Kampfmittelbelastung bereits in der Phase der Vorbereitung einer Baumaßnahme.

Der Schutz des Lebens und der Gesundheit aller am Bauprojekt Beteiligten ist eine hohe Verantwortung, der wir uns stellen.

Unsere Leistungen im Einzelnen

  • Grundlagenermittlung & Archivrecherchen
  • Historische Erkundungen
  • Luftangriffsdatenbank
  • Bewertung & Gefährdungsabschätzung
  • Ausweisung kampfmittelverdächtiger Flächen
  • Gefährdungsabschätzung
  • Erstellung von Arbeits- und Sicherheitsplänen
  • Entwicklung von Räumkonzepten und Abstimmung mit den zuständigen Behörden
  • Kostenschätzung

Bauwerksprüfung

Vor dem Hintergrund eines älter werdenden Bauwerksbestandes bekommt die Prüfung der Ingenieurbauwerke immer größere Bedeutung. Grundlage für die Prüfung der vorhandenen Bauwerke ist die DIN 1076. Diese Prüfungen sind für die Erhaltung des Bestandes unerlässlich und bilden die Grundlage für eine beständige Verkehrssicherheit.

Eine Bauwerksprüfung umfasst die Prüfung der einzelnen Bauteile eines Ingenieurbauwerkes mit den entsprechenden Prüfgeräten, die Schadensbeurteilung und das Verfassen eines Berichts. Hierbei gibt es strenge Vorgaben und eine speziell dafür vorgesehene Software. Bauwerksprüfungen werden von H&S Ingenieure seit mehreren Jahren durchgeführt und in mit der Software SIB-Bauwerke nach DIN 1076 erfasst. Im Nachfolgenden werden einige der betreuten Ingenieurbauwerke vorgestellt.

Rohrleitungsbrücke – MA-Neuostheim /-Feudenheim

  • Herstellung einer CAB-Datei
  • Erfassung des analogen Bauwerksbuch aus 1983
  • Durchführung der Hauptprüfung an Brücke, Widerlager und Pfeiler
  • Aufnahme der Ergebnisse in das Bauwerksbuch
  • Übergabe an den AG
  • Wiederholungsprüfung erfolgte in 2014

Fußgängerbrücke – MA-Neuostheim /-Maulbeerinsel

  • Herstellung einer CAB-Datei
  • Erfassung des analogen Bauwerksbuch aus 1983
  • Durchführung der Hauptprüfung an Brücke, Widerlager und Pfeiler
  • Aufnahme der Ergebnisse in das Bauwerksbuch
  • Übergabe an den AG
  • Wiederholungsprüfung in 2014

B44 Strombrücke – Kurt-Schumacher-Brücke MA

  • Übergabe der bei der Straßenbauverwaltung angelegten CAB-Datei
  • Erfassen der vorhanden, anlogen Teile der Bauwerksbücher
  • Ergänzung der getätigten Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten
  • Überprüfung der Daten und Ergänzung der Bestandspläne
  • Übergabe der aktuellen CAB-Datei an den Auftraggeber

Düker Fernwärmeleitungen – am Landesmuseum MA

  • Sichtprüfungen
  • Prüfen der Betondruckfestigkeit mittels Schmidt-Hammer
  • Erstellung einer CAB-Datei
  • Erfassen der vorhanden, anlogen Teile der Bauwerksbücher
  • Ergänzung der getätigten Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten
  • Überprüfung der Daten und Ergänzung der Bestandspläne
  • Übergabe der aktuellen CAB-Datei an den Auftraggeber

Düker Gas und Wasser – MA-Seckenheim /-Feudenh.

  • Sichtprüfungen
  • Prüfen der Betondruckfestigkeit mittels Schmidt-Hammer
  • Erstellung einer CAB-Datei
  • Erfassen der vorhanden, anlogen Teile der Bauwerksbücher
  • Ergänzung der getätigten Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten
  • Überprüfung der Daten und Ergänzung der Bestandspläne
  • Übergabe der aktuellen CAB-Datei an den Auftraggeber

Unsere Leistungen im Überblick

  • Bestandsdokumentation
  • Bauwerksprüfung (Brückenprüfung)
  • Anwendung von SIB-Bauwerke, WSV-Pruf usw.
  • Schadensklassifizierung und -bewertung
  • Erstellen von Bauwerksakten bzw. Bauwerksbüchern

 bauwerkspruefung 01

Verkehrssicherheit

Wegweiser und Schilder begleiten uns überall im Alltag. Trotz satellitengestützter Navigation bleiben sie eine wertvolle Hilfe bei der Orientierung. Zusammen mit den standardisierten Fahrbahnmarkierungen und Leitplanken leisten sie damit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Wir finden uns zurecht, wenn die Beschilderung einheitlich und durchgängig gestaltet ist. Grundlage hierzu bildet in Deutschland die Richtlinie für die wegweisende Beschilderung (RWB und RWBA) sowie die Richtlinie für Markierungen von Straßen.

Planung von Markierungen, Beschilderungen und Wegweisungen

Wir übernehmen die Planung von Markierungen und Beschilderungen auf neuen oder erneuerten Straßen, Geh- und Radwegen, Parkplätzen, Autobahnen und allen anderen Flächen des öffentlichen Verkehrsraums. Auch der Entwurf von Wegweisern gehört dazu. Wir arbeiten stets nach den neuesten Vorschriften und Richtlinien von StVO (=Straßenverkehrsordnung), RMS (Richtlinien für die Markierung von Straßen), RWB/RWBA (Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen/auf Autobahnen)

Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen mit allen am Bau beteiligten Institutionen und Behörden. Wir erarbeiten Ausführungsunterlagen unter Berücksichtigung der notwendigen Umleitungsbeschilderungen, Wechselverkehrszeichen - wahlweise in LED- und Prismentechnik - und BAG-Kontrollstellen.

Wir entwerfen Verkehrsführungskonzepte, integrierte Bauablaufpläne und Leistungsbeschreibungen mit Leistungsverzeichnissen nach STLK und RLK. Selbstverständlich verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Koordination der Inhalte aus der Leistungsbeschreibung mit den an der Planung beteiligten Unternehmen und Behörden.

Unsere Leistungen im Einzelnen

  • Aufarbeitung und Darstellung der vorhandenen Beschilderung mit Wegweisern
  • Einmessen und Begutachtung der vorhandenen Beschilderungseinrichtungen
  • Erfassung und Bewertung des baulichen Zustandes von Verkehrsflächen aller Art, Maßnahmen zur baulichen Erhaltung von Straßen
  • Verkehrsrechtliche Konzeptionen und Umleitungen für Baustellenbereiche auf Grundlage der RSA, Erstellung von Verkehrszeichenplänen
    • Planung und Darstellung der neuen Wegweisung
    • Massenermittlung der Beschilderung sowie für Markierungsarbeiten als Grundlage für Ausschreibungen
    • Planung und Entwurf von Parkleitsystemen und Fußgänger- und Blindenleitsystemen

H + S Ingenieure | Leistungen | Verkehrssicherheit

Geodaten

BFRVerm-Vermessungen

Absteckung der Bauwerksabmessungen und Achsen

  • Übertragung der Bauwerksachsen in das Gelände
  • Kontrollmessungen während der Bauarbeiten
    • Geländeaufnahmen und Bestandsvermessungen
    • Lage- und Höhenpläne mit Dokumentation
    • Massenberechnungen
    • Höhenmessungen (Nivellements u.a.)
    • Industrievermessungen
    • Nicht-hoheitliche Grundstücksvermessungen
    • Schaffung eines Bauhorizontes, Übertragung auf verschiedene Ebenen (Meterrisse)
  • horizontale und vertikale Absteckung und Überwachung des Bauwerks in allen Ebenen
  • Überwachung der Setzung des Bauwerks

Erstellung digitaler Gelände- und Gebäudemodelle

  • Aufnahme vorhandener Gebäude im Innenbereich
  • Aufmaß und Planerstellung von Gebäudefassaden, Dachtraufen und Firsthöhen
  • Bestandsaufnahme des gebauten Objektes
  • Topographische Geländeaufnahmen und geodätische Aufnahmen von baulichen Anlagen im Hoch- und Tiefbau

Leitungs-Ortung

Unvollständige Bestandspläne, über die im Boden vorhandenen Leitungen, Kabel oder Rohre, führen bei Baumaßnahmen häufig zu erhöhten Beschädigungen, zeitlichen Verzögerungen und steigenden Kosten. Wir orten alle metallischen Bestandsleitungen wie Kabel-, Kanal-, Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen im Boden.

Das Ergebnis führt zu weniger Leitungsschäden, mehr Sicherheit und einem erhöhten Leistungsdurchsatz bei Arbeiten wie Bodenaushub, Bohrungen und sonstigen Erdbewegungen, da Ihre Baumaßnahme nicht durch Reparaturen an Leitungsschäden unterbrochen werden muss.


Dokumentation Darstellung der Vermessungsergebnisse in analoger und digitaler Form sowie Übernahme in Geoinformationssysteme

  • Flächen- und Volumenberechnungen (DGM)
  • Tunnelvermessung

H + S Ingenieure GmbH | Leistungen | Geodaten

Seite 1 von 2

Besuchen Sie uns
auf Facebook:
F icon

Wir sind Mitglied beim

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. VDV Verein deutscher VermessungsingenieureGüteschutz Kanalbau e.V.

© 2017 H & S Ingenieure GmbH | Ingenieurbüro für Bauwesen | Carl-Benz-Str. 5 | 68723 Schwetzingen | Tel. 06202 9371-40, Fax -95

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.